Deine Texte dürfen sich im ersten Schritt genau so entfalten, wie sie aus dir strömen ... Sobald du mehr und mehr bei dir selbst angekommen bist, entsteht im zweiten Schritt eine Klarheit darüber, was davon du in die Öffentlichkeit bringen möchtest und wie. Sinn entsteht, wenn du dich von deinem EIGENEN Weg nicht durch Vorstellungen, wie etwas zu sein habe, abbringen lässt. Wenn du dich immer wieder von dir selbst berühren lässt, berührst du irgendwann auch andere. Schreiben ist liebevolle Selbstannahme - ohne faule Kompromisse
Intuitiv zu schreiben bedeutet, der Freude zu folgen, es ist aber auch ein Training!
Ja, es ist ein ständiges, mitunter auch hartes Training oder ein zunächst scheinbar "einsamer" Weg, die bisher eingeübten Denkmuster in Bezug auf das Schreiben immer wieder um deine EIGENE tiefe Wahrnehmung zu erweitern. Doch irgendwann lässt du das "Ich kann doch nicht ..." hinter dir und wächst über dein bisheriges Selbst hinaus. Du bist nie allein! Mit jedem bewusst gefundenen Wort darfst du ein Stück weit mehr du selbst sein und gibst damit schließlich auch anderen eine Chance, dich WIRKLICH kennenzulernen. Vielleicht entdecken sie dadurch wiederum auch andere Aspekte in sich selbst?
Es ist das Paradox des Lebens
Je mehr du auf dich selbst zugehst, desto mehr Menschen triffst du, die diesen Weg für sich selbst auch schon gegangen sind und ein entspanntes Miteinander entsteht.
Kommentar schreiben